Neuropsychologische Testung
Eine Neuropsychologische Testung wird im Allgemeinen dann durchgeführt, wenn sich anamnestische Hinweise auf ein Störung der Hirnleistung wie z.B. bei beginnender Demenz, Parkinson-Syndrom, Multiple Sklerose, aber auch bei einer sog. "Pseudo-Demenz" bei Depression etc. ergeben. Hierbei werden mittels verschiedener psychometrischer Tests u.a. die Orientierung, die unmittelbare und verzögerte Reproduktion, die Wortflüssigkeit, das räumliche Vorstellungsvermögen u.a.m. getestet.